Kleine Schönheiten entstehen zwischendurch. Stempeln, schneiden, kleben und einfach Spass haben.
Montag, 31. August 2015
Flower-Tag
Die Farben waren gar nicht so leicht zu kombinieren. Da ich Taken with Teal ersetzen musste, habe ich Lila und das Ersatz-Blau räumlich getrennt, damit es sich nicht beißt.
Auf eine safranfarbne Karte wurde ein embosstes Stück Flüsterweiß angebracht.
Mit Hilfe einer Schablone wurden Blumen in safran und mandarinorange gewischt. Daraus wurde der Tag gestanzt und ein paar Blüten ausgeschnitten. Der Tag wurde am Rand eingefärbt, damit er sich ein wenig abhebt, und mit Dimensionals positioniert. Die restlichen Blumen wurden unter den Ecken des Tags befestigt. Der gestempelte Schmetterling bekam einen aus Vellum aufgesetzt, dann wurden die Flügel gewölbt und rechts oben auf die Karte gesetzt. Den Spruch unten links anbringen. Die Karte mit einer Schleife und Glitzersteinchen verzieren.
It was`nt easy to combine the palette, because taken with teal failed. The alternative was not so beautiful and I must isolated the blue and the lilac.
A wisper white paper was embossed and stuck onto the card in so saffron.
Stenciled flowers in so saffron and tangarine tango and punched a tag and cut out some other flowers.
Put the tag with dimensionals on the card and stuck the other flowers at the edges.
Stamped the butterfly in lovely lilac, punched it and a second butterfly with vellum, glued together and put it on the card.
The sentiment was taken and the bow was placed. At least the card was decorated with some rhinestones.
Stempel: SU - Watercolor Wings
Stanzen: SU - Schmetterling, Tafelrunde und Modernes Label
Prägefolder: Nellie Snellen - Swirls 1
Die Karte passt zu folgenden Challenges
Colour Q - Challenge # 305
My Time To Craft Challenge Blog - # 303 Flowers
Der/Die/Das Blog von Bawion - # 36/2015 Buchstabenbingo (Blumen, Schleife, Sommer)
Stampavie and more - # 245 Bows/Bögen hier zeige ich die englische Variante (Bow = Schleife)
Sonntag, 30. August 2015
Vintage-Touch
Die Idee Washis zu verbrauchen ist richtig gut. Unter all den rund 40 Röllchen gibt es nämlich ein Set, dass ich mal bewußt zusammen gekauft habe. Sie sind farblich passend und eignen sich für Vintage-Karte ganz hervorragend. Leider musste ich ein wenig übereinander schichten, da sie relativ breit sind.
Und so sieht Birkas Karte aus, die die Inspiration zu meiner Karte gegeben hat:
Ich habe mal versucht mit Licht/Schatten ein wenig zu spielen. Ob es so ganz richtig ist, weiß ich nicht, da ich das perspektivische Malen im Kunstunterricht (und damit natürlich auch den Lichteinfall) in der Schule immer doof fand. Komische Tassen, Äpfel und weiß ich noch was haben mich nicht wirklich interessiert. Und wenn es mal wieder doch nötig war, habe ich einfach meine große Schwester gefragt. Beim Zeichnen ist sie einfach klasse. Hihi, na, auf anderen Gebieten auch, aber in Kunst hat sie mir so manches Mal eine gute Note eingebracht.
Stempel: ? Aus einer Grabbelkiste von der Creativa; Text - SU - Hey You
Die Karte möchte ich zeigen bei
Stempelküche - # 26 Case the DT
Task for Two Tuesday - # 13 Skizze + Wash(i)tag
Freitags-Motivation - # 173 Danke
Case the Wash(i)-Tag
Da man auf den Blogs der Ladies der Stempelküche schöne Werke suchen sollte, die man nachwerkelt, habe ich mich dieses Mal für Birka entschieden. Gut, die letzte Karte war ja auch indirekt von Birka inspiriert. Dieses Mal aber richtig, ohne Umwege.
So sieht Birkas Werk aus:
Die Idee mit dem Washi-Einsatz/Verbrauch ist klasse. Auch wenn ich nicht mal annähernd halb so viele habe wie Birka, werden sie auch bei mir nicht oft genutzt. Und obwohl etliche Röllchen in der Kiste rummkullern, war es gar nicht so einfach, einige zu finden, die farblich zueinander passen. Bis auf ein Washi-Set mit farblichen passenden Bändern, das ich bewußt gekauft habe (mehr dazu im nächsten Post), wandern die kleinen Biester so gaanz unauffällig mit in den Einkaufskorb und zu Hause fragt man sich warum nur.
Lange Rede kurzer Sinn, die Bänder sollten dringend zum Einsatz kommen. Ich habe versucht ihre Karte im Thema und Aufbau nachzuarbeiten. Und natürlich durfte der obligatorische schwarze Strich nicht fehlen (mit denen sie oft ihre Sprüche unterstreicht).
Ich hab mal das Motiv ganz nah rangeholt, damit man die (leider zu dünnen) Regenbindfäden sieht. In echt fällt es ein bißchen mehr auf. Der Regen sollte so dünn sein, denn sonst würde ein Schmetterling ja nicht rumfliegen.
Stempel: Penny Black - Hedgie friends
Die Karte passt zu
Stempelküche - # 26 Case the DT
Task for Two Tuesdays - # 13 Skizze + Wash(i)tag
Der/Die/Das Blog von Bawion - # 36/2015 Buchstabenbingo (Regen - blau - rot)
Abends im Zoo
Dieses Stempelset fristet schon ziemlich lange sein Dasein. Als einziger hatte lediglich der Pinguin schon Ausgang. Daher war es endlich mal an der Zeit auch den anderen Tieren eine Chance zu geben.
Zuerst wurden die Sonnenstrahlen in safran und mandarinorange aufgewischt. Dann folgte ein mit Holzstruktur geprägtes Stück savanne. Leider fiel mir erst später auf, dass ich die Struktur durch einfärben noch Hervorheben wollte. Zu spät, scheinbar nicht ganz bei der Sache gewesen?!
Den colorierten Löwen vor seinen Verschlag positionieren, zwei Mini-Ranken daneben setzten. Danach den Zaun anbringen, den Spruch, die Blümekes und die Glitzersteinchen. Fertig ist die Abendstimmung im Zoo!
Stempel: SU - Zoo Review und Dino-Party (Spruch)
Stanzen: SU - Extragroßes Oval; Die namics - Picket Fence; Memory Box - Teile von Blooming Vine und Fairytale Flower Border
Prägefolder: SU - Holzmaserung
Die Karte passt zu folgenden Challenges
Animal Friends - # 29 Im Zoo
Stempel-Magie - # 118 Tiere
Night Shift Stamping - # Holz
Die Sketchtanten - # 12 Sketch gedreht
addicted to stamps - # 108 Die cuts
Donnerstag, 27. August 2015
Sketch zum Geburtstag
Für diese Geburtstagskarte habe ich den Sketch von Paper Players verwendet. Und da vom letzten Werk noch zartrosa und rhabarberrot auf dem Tisch lag, gleich noch einmal benutzt.
Das weiße Papier wurde mit einem Schwämmchen feucht gewischt. Dann feine Spritzer in rosa und taupe und feine Striche in rosa auf das feuchte Papier setzten. Nach dem Trocknen auf ein Stück rhararber setzten und das Fischgrätbändchen drumlegen und alles auf der Karte befestigen. Die Blumendolde Ton in Ton stempeln und mit einem Tafelstift (Relikt aus der Grundschule unserer Kinder) Lichtreflexe setzten. Den Kreis anschneiden und auf die Karte setzten. Die Flügel wölben und den Schmetterling auf die Blume setzten. Den Spruchbanner laut Sketch positionieren und mit Perlen verzieren.
For this birthday greetings I used the sketch from the paper players in tip top taupe, pink pirouette, strawberry slush and wisper white.
The white paper was wetted and than added fine spletters in pink and taupe and lines in pink.
The dry paper was sticked on strawberry, the ribbon was fixed and all together was pinned on the card. The flower was stamped, toke some highlights and sticked on the card, too. The wings from the butterfly was curved bevor it was glued on the flower. At least the sentiment and some pearls was placed.
Stempel/stamps: SU - Watercolor Wings, Gute Gedanken und In Worte gefasst
Stanzen/dies: SU - Banner und Schmetterling; Nellie Snellen - Straight round
Die Karte passt zu folgenden Challenges
The Paper Players - Challenge # 259
Bastelmühle - # 08/2015 Perlen
Freitags-Motivation - # 172 Blume
Pillow-Box
Für eine Kleinigkeit zum Verschenken habe ich eine Pillow-Box gewerkelt.
Dafür habe ich versucht den Sketch von MOJO auf die Verzierung zu übertragen.
I`ve made a little pillow-box for some sweets. I try to use the sketch from MOJO for this little give-away.
Zuerst wurde das rosa Papier mit Blumen geprägt, dann mit der Box-Die ausgestanzt, leicht mit rhabarber gewischt und zusammengeklebt. Ein kleines Doily wurde auf die Schachtel gelegt und das Fischgrät-Band in rosa genau dort zusammengefügt. Der Spruch verdeckt die Schnittstelle. Die Flügel des Schmetterlings wurde gewölbt, bevor er auf die Schachtel positioniert wurde.
First the paper was embossed with a flower-folder bevor I`ve used the pillow-die.
The ribbon was stuck on a little doily. The lable hide the adhesive point.
The wings from the butterfly was curved bevor it was glued on the box.
Hier der Inhalt:
Stempel: SU - Watercolor Wings
Stanzen: SU - Framelits Schmetterling und Zierdeckchen-Trio; WOJ - Pillow-Box
Prägefolder: SU - Frühlingsblumen
Die Box möchte ich zeigen bei
MOJO Monday - Challenge # 412
Hobbyhof - # 08/2015 alles geht, aber ein Tiermotiv muss dabei sein
Stampavie and more - # 245 Bögen
Herzlichen Dank für die Wahl unter die Top 3!
Urlaubsfoto mal anders
Wer kennt das nicht. Auf den Fotos findet man sich doch eigentlich immer etwas unvorteilhaft abgelichtet. Besonders im Urlaub mit wenig Klamotten. Daher wurde hier ein "Urlaubsfoto" verarbeitet, bei dem man sich wohlfühlen kann.
Auf der dunkelblauen Karte wurden in weiß Korallen und Fische aufgestempelt. Stempelmotive zu einer Szene zusammensetzten, anschließend colorieren und mit einem Rahmen versehen. Dann das "Foto" leicht schräg auf der Karte platzieren. (Das einzig unvorteilhafte an dem Bild ist, dass es mir leider wieder passiert ist, dass die Mix-Marker über den Rand getreten sind. Da hilft wohl nur Üben.) Mit dem Spruch, Flip-Flops und einer Muschel verzieren.
Stempel: Magnolia; Joy!crafts - Under the sea; Spruch - LeLo Design
Stanzen: Joy!crafts - Summer lovin; SU - großes Oval
Die Karte passt zu folgenden Challenges
SEME - # 66 Urlaub + Szenestempeln
fun with shapes and more - # 188 Flip Flops
Kreativeinkauf - # 30 Kinder
Hanna and Friends - # 229 Urlaub
Stempelsonnen Challenge - # 148 Alles geht
Montag, 24. August 2015
Schmetterling zum Geburtstag
Zur Zeit sind diese beiden Stempelsets meine absoluten Lieblinge. Schmetterlinge sind immer schön und sind für alle möglichen Gelegenheiten zu verwenden (sogar für einen Mann) und der Blumenbusch ist sehr dezent.
Die letzte Karte war ganz ähnlich aufgebaut, dieses Mal aber ohne Prägung, dafür mit zwei silberglitzernden Bändchen. Auf die Karte in taupe wurde an den Ecken Punkte aufgestempelt. Auf dem weißen Papier wurden die Punkte als Fortsetzung ebenfalls in die Ecken aufgestempelt. Den Blumenbund mittig und in die linke obere Ecke stempeln und die Konturen von den Blüten befeuchten und nach innen ziehen, damit die Blüten dezent farbig werden. Das weiße Papier auf lagunenblau setzen, mit dem glitzerenden Bändchen umwickeln und auf der Karte befestigen. Den Text-Banner am Rand wischen und anbringen. Die Flügel des ausgestanzten Schmetterlings wölben, den kleineren aus Vellum anbringen und mit einem Dimensionals positionieren.
Stempel: SU - Watercolor Wings, Awesomely Artistic und in Worte gefasst
Stanzen: SU - Schmetterling und Banner
Die Karte möchte ich zeigen bei
Tizzy Tuesday - # 216 Watercolor Wings
Paperminutes - # 396 Celebration
Freitags-Motivation - # 172 Blume (auch wenn die Blume(n) nicht das Markante an der Karte sind)
Sonntag, 23. August 2015
Maritimes Grußkärtchen
Nach dem Aquarellieren bin ich hier wieder beim Smooshing gelandet. Eine nicht ganz so feuchte Arbeitsweise.
Nach dem Trocknen wurde die Schildkröte weiß embosst, unten mit Gras versehen und auf einen braunen Rahmen befestigt.
Die Karte in taupe bekam am unteren Rand ebenfalls espresso- und taupefarbene Gräser und zwei Schildkröten ( mittels Maskieren) in taupe verpasst, bevor das Motiv links angebracht wurde. Mit dem himmelblauen Schriftzug, Kokosscheiben, einer gestreiften Schleife und braun eingefärbten Glitzersteinen verzieren.
Wer sich nun fragt, wie das Gras entstanden ist - ganz einfach: das sind die "Fransen" der Qualle aus dem Stempelset!
Stempel: SU - From land to sea
Stanzen: SU - Grußworte; Nellie Snellen - Straight round
Mit dieser Karte möchte ich mich bei folgenden Challenges beteiligen
IN{K}SPIRE_me - # 212 Farbchallenge
Cards und more - # 139 Karte für Männer
Die Basteltanten - # 52 Unter dem Meer
Fairytale Challenge - # 124 Sommerurlaub
Hanna and Friends - # 229 Urlaub
Die Karte wurde von den Ladies von IN{K}SPIRE_me mit dem Runner-up-Button geadelt. Vielen Dank dafür!
Maritime Geburtstagskarte Nr. 2
Hier bei der Karte wurde gleich weiter gewischt. Der letzte Aquarellhintergrund in himmelblau fand ich ein wenig lasch. Daher hier etwas kräftiger in parzifik.
Die Koralle wurde noch auf das feuchte Papier gestempelt und siehe da es wirkt tatsächlich ein wenig verschwommen. Nach dem Trocknen wurde ein Fisch darauf weiß embosst und das Papier auf einen braunen Rahmen gesetzt, der vorher am Rand weiß gestempelte Korallen als Fortsetzung verpasst bekam. Da ich kein Schoko-Papier besitze, habe ich für die Karten espresso verwendet.
Die Karte in Taupe bekam in der gleichen Farbe Korallenabdrücke und wurde mit einem Leinenfaden zweimal umwickelt. Das Motiv und der Spruch wurden mit Dimensionals auf der Karte befestigt. Mit einem Fisch, Kokosscheiben und blauen Pailletten verzieren.
Stempel: SU - By the Tide; Joy!crafts - Under the sea
Stanze: Nellie Snellen - Straight round
Die Karte passt zu folgenden Challenges
IN{K}SPIRE_me - # 212 Farbchallenge
Cards und more - # 139 Karten für Männer
Creative Friday - # 135 Aquarell
Die Traumfabrik - # 23 Die kleine Meerjungfrau (Schwerpunkt Meer)
Vielen Dank für die Auszeichnungen!
Maritime Geburtstagskarte
Für diese Karte habe ich den Hintergrund klassisch mit Farbe und Pinsel aquarelliert.
Mit Himmelblau wurde das Vanillefarbene Stück grundiert und mit parzifik Tupfen à la Fische gesetzt. Nach dem Trocknen am unteren Rand die Korallen in taupe aufgestempelt. Aus der Karte ein ovales Fenster ausgestanzt und ebenfalls mit taupe Korallen gestempelt. Die Wasserszene dahinter gesetzt. Ein dunkelbraunes Band unten um die Karte gelegt, bevor innen ein Einleger in taupe das andersfarbige Papier kaschiert.
Zwei Fische, das kreisrunde gewischte Element, den Spruch und Pailletten in blau und braun auf
der Karte verteilen
Stempel: SU - By the Tide und Hey You
Stanzen: SU - Nostalgische Etiketten; Nellie Snellen - Straight oval + round
Die Karte möchte ich zeigen bei
IN{K}SPIRE_me - # 212 Farbchallenge
JL-Creativshop - # Männerkarte
Die Basteltanten - # 52 Unter dem Meer
Steckenpferdchen - # 63 Strand und Meer
Donnerstag, 20. August 2015
Urlaubs-Erinnerungen
Früher sind unsere Eltern jedes Jahr mit Kind und Kegel und Camping-Sardinenbüchse(-Wagen) nach Italien gefahren. Urlaubserinnerungen schießen einem durch den Kopf: tolles Wetter, schöner Strand, Mücken (die bevorzugt mich als Opfer ausgesucht haben), Pfirsiche, Wassermelonen und ganz besonders: richtig leckeres Gelato!
Und so habe ich auf der Karte die Nationalsfarben Italiens und Eisschlecken vereint.
Eine silberene Bordüre wurde unter einen Streifen Designpapier gelegt und auf der Karte befestigt.
Die Eisbude und das Mädchen coloriert, ausgeschnitten und auf der Karte angeordent.
Der absolut passende Spruch wurde mit Dimensionals angebracht.
Zum Schluss noch mit Blumen verzieren.
Stempel: Magnolia; Spruch - LaBlanche
Stanzen: SU - Perfekte Bordüren und Etikett-Kollektion (seitlich zurecht geschnitten)
Diese Karte passt zu
Stempelgarten - # 40 Hmm, Lecker!
Fairytale Challenge - # 124 Sommerurlaub
Creative Friday - # 134 Sommerzeit
Hanna and Friends - # 229 Urlaub
Smooshing
Hier habe ich mich ans Smooshing gewagt, mit den Farbvorgaben von Colour Q.
Herausgekommen ist eine wahre Farbexplosion!
Zuerst wurde das weiße Stück CS mit Osterglocke und Rot (Austausch: Distress - Festive Berries) bearbeitet. Nach dem Trocknen wurde es mit einem Satinband in Osterglocke umwickelt und auf den jadefarbenen Karton gesetzt und danach auf der anthrazitgrauen Karte befestigt.
Der Spruchstreifen wurde am Rand gewischt und auf dem Band platziert. Ein Schmetterling in Jade stempeln, ausstanzen, die Flügel wölben, Draht-Fühler anbringen und auf ein Doily mit einem Silberfaden anbringen. Alles zusammen rechts fixieren. Mit jadefarbenen Pailletten verzieren.
Stempel: SU - Watercolor Wings
Stanzen: SU - Framelits Schmetterling, Fähnchen und Zierdeckchen-Trio
Die Karte möchte ich zeigen bei folgenden Challenges
Colour Q - Challenge # 304
Thank you for choosing my card under the top 7!!!
Tizzy Tuesday - # 216 Watercolor Wings
Paperminutes - # 396 Celebration
Stempelküche - # 26 Case the DT :
Die Entscheidung eines "Lieblings"Designers war echt schwer. Schließlich habe ich mich für das Werk von Sonja entschieden und habe versucht ihre Karte nachzuahmen (Aufbau, verwischter Hintergrund, Rund mit Tier darauf, Pailletten). Ohne Farbvorgaben aus der Challenge hätte ich allerdings auch eher zu dezenteren oder pastelligen Farben gegriffen.
Hier Sonjas Case-Werk:
und zum Vergleich meins:
Dienstag, 18. August 2015
Auf ins Wasser
Für die Karte wurde der Stempel eingeweiht, den ich auf der Stempelmekka erworben habe. Endlich, nun ist ja (kalendarisch) Sommer und so passt es. Obwohl, nach den vergangenen zwei Tagen Dauerregen passt die Badenixe ja auch.
Die hellblaue Karte wurde geprägt und leicht gewischt. Ein ozeanblauer Streifen wurde mit einem Unterwassermotiv bestempelt und auf die Karte gesetzt. Einen Streifen Designpapier mit den Booten außen einfärben und auf die Karte setzen. Das colorierte Motiv wurde mit Dimensionals befestigt. Zum Schluss die Muscheln, die Möve und den Spruch auf der Karte anordnen.
Stempel: Magnolia; Joy!crafts - Under the sea
Stanzen: Spellbinders; SU - 1 3/4" Kreis
Prägefolder: Nellie Snellen - Swirls
Die Karte möchte ich zeigen bei
Mojo Monday - # 411 Sketch
Family and Friends - # 43 Sommer, Sonne, Strand und Meer
Fairytale Challenge - # 124 Sommerurlaub
Abonnieren
Posts (Atom)