Dienstag, 31. Dezember 2013

Neujahrsgruß in Vanille-Gold



Diese Neujahrsgrüße sind ganz in vanille-gold-savanne gehalten.
Auf eine Klappkarte in savanne wurde ein Designpaier in vanille mit goldenem Tupfen-Muster aufgebracht. Darauf wurde ein Rechteck in savanne geklebt, das als Hintergrund für das Motiv dient.
Ein vanillefarbenes Papier wurde oben mit Spritzern (savanne), danach mit der Sektflasche und der kleinen Zahl (wildleder) bestempelt, zerschnitten und auf die Karte aufgebracht.
Den Neujahrsgruß (wildleder auf savanne) ausstanzen, mit einem Goldfaden eine Schleife binden und mit Dimensionals auf die Karte positionieren.

Stempel: Flasche - Kaleidoskop; Spruch - Rayher, Zahl - SU This and That Remember
Stanze: Picture Punch

Diese Grüße möchte ich bei der Challenge # 128 von IN{K}SPIRE_me zeigen.

Geburtstagskarte zum 50.


Diese Karte habe ich für ein Geburtstagskind gewerkelt, das das Glück hat sich heute zu runden.
Leider ist das Bild gestern abend aufgenommen worden und nicht ganz so farbecht wie in natura.

Auf eine schiefergraue Klappkarte ist ein Designpapier aufgebracht in flüsterweiß und silber. Darauf ist das Motiv in blass-schwarz (den Stempel vorher einmal kurz abstempeln, bevor er auf die Karte gedrückt wird) und die Zahl in silbermetallic gestempelt. Der Spruch ist ebenfalls blass-schwarz.

Stempel: Flasche - Kaleidoskop; Zahl - Viva Dekor; Schrift - SU Natur-nah

Diese Karte möchte ich bei der aktuellen Challenge # 92 von Creative Friday zeigen.

Donnerstag, 26. Dezember 2013

Christmas Wallet


Diese Verpackung von Brenda Quintara habe ich bei Corina entdeckt.
Leider konnte ich sie nicht früher zeigen, da ich sie erst gestern verschenkt habe und es sonst keine Überraschung mehr gewesen wäre. Es ist für flache, kleine Geschenke ideal.


Stempel: SU - Wunderbare Weihnachtsgrüße
Stanze: Nellie Snellen

Montag, 23. Dezember 2013

O Tannenbaum


Eigentlich wollte ich gerne das "Rockin`around the Tree" gerne aufgreifen. Da ich aber leider keine Noten und keine kleinen einzelnen Buchstaben habe, musste ein Clearstamp herhalten, um wenigstens ein bißchen Bewegung auf der Karte zu simulieren.

Um den grünen Tannenbaum-Tonkarton noch ein goldenes Schleifenband gelegt, dann auf den gestreiften Tonkarton kleben (leider sieht man es hier auf dem Bild nicht so gut: das Streifenmuster findet sich auch auf einigen Tannenbäumchen wieder, daher die vielleicht merkwürdige Farb- und Musterkombination) und beides auf eine vanillefarbenen Klappkarte gesetzt.
Den Tannenbaum stempeln, den Spruch daruntersetzen, mit einem Rahmen versehen und zum Schluss auf die Karte anbringen. Als kleinen Hingucker noch eine kleine Schleife in die obere rechte Ecke setzen. Fertig!

Stempel: Baum - Kaleidoskop, Text - Kars, Weihnachten
Stanze: Nellie Snellen

Diese Karte möchte ich bei dem Christmas Special # 127 Rockin` around the Christmas Tree von IN{K}SPIRE_me zeigen.


Alles Gute kommt von oben




Mir ist der Text Alles Gute kommt von oben in die Hände gefallen und da musste ich automatisch an die Werbung eines großen schwedischen Möbelhauses denken. Deshalb steht der Weihnachtsbaum Kopf - oder besser gesagt, es soll fallen.
Der Baum wurde gestempelt, mit einem Stern versehen und mit einem Rahmen ausgestanzt.
Der Spruch wurde mit der gleichen Sorte Rahmen versehen. Um das Designpapier noch ein schmalen Bändchen wickeln, das Motiv und den Spruch mit Dimensionals auf die Karte setzen und eine kleine Schleife neben das fliegende Bäumchen anbringen.


Stempel: SU - Warmth & Wonder, Liebe, nichts als Liebe
Stanze: Nellie Snellen

Diese Karte möchte ich bei dem Christmas Special # 127 Rockin` around the Christmas Tree von IN{K}SPIRE_me zeigen.


Schmückt den Baum


Diese Karte ist recht schlicht gehalten.
Ein vanillefarbenes, mit Holzmaserung versehenes, Rechteck wurde auf eine grüne Klappkarte geklebt. Danach den Weihnachtsbaum gestempelt, ausgestanzt und am Rand mit der gleichen Farbe gewischt.
Bevor das Motiv auf das Designpapier gesetzt wurde, zunächst noch mit einem Goldfaden umwickeln, zwei Glöckchen auffädeln und eine Schleife binden. Mit Dimensionals das Motiv darüber anbringen und auf die Karte kleben.
Den Text auf ein Rechteck stempeln, die Ecken abrunden und wischen und mit Dimensionals auf die Karte anbringen.

Stempel: Baum - Kaleidoskop, Text - SU Rund ums Weihnachtsfest
Prägeform: SU - Holzmaserung
Eckenabrunder

Diese Karte möchte ich bei dem Christmas Special # 127 Rockin` around the Christmas Tree von IN{K}SPIRE_me zeigen.


Weihnachtsbaum hinter Pergament


Diese Karte ist in zwei Lagen gearbeitet.
Auf die vanillefarbene Klappkarte wurde nur das Weihnachtsbaummotiv in Kandis aufgestempelt. Der Effekt kommt erst durch das Transparentpapier, auf dem der Spruch gestempelt ist und über dem Baum zu liegen kommt. Hier auf dem Bild liegt das Pergament leider nicht ganz plan auf, so dass der Baum nur noch ziemlich unscharf rüberkommt.
Ein Streifen Designpapier dient als Verbindung zwischen Klappkarte und dem Pergamentpapier. Zuvor aber noch mit einen dünnen Faden umwickeln und den Knotenpunkt mit Sternchen verdecken.


Stempel: SU - Wunderbare Weihnachtsgrüße, Baum - Kaleidoskop
Stanze: SU - Weihnachts-Minis

Diese Karte möchte ich bei dem Christmas Special # 127 Rockin` around the Christmas Tree von IN{K}SPIRE_me zeigen und bei der Challenge # 26 Am Weihnachtsbaum von Stempelträume.


Sonntag, 22. Dezember 2013

Eine Weihnachtskarte der anderen Art


Diese Karte ist ein wenig unkonventionell. Einzig die Farbkombi (und natürlich der Spruch) zeigt, dass es eine Weihnachtskarte ist.
Die verschiedenen Designpapiere werden in Streifen geschnitten und in Fischgrätmuster auf ein Rechteck aufgeklebt. Die Enden der Streifen abgeschnitten, danach das bunte auf ein größeres weißes Rechteck setzen und anschließend auf eine grüne Klappkarte befestigen.
Die zwei kleinsten Flocken des Stempelsets Festive Flurry wurden in Chili gestempelt, mit Dimensionals übereinander gesetzt, auf einen am Rand gewischten Kreis befestigt und mit einem Glitzerstein versehen. Dieses Motiv und den gestanzten und gewischten Spruch auf die Karte positionieren.

Stempel: SU - Festive Flurry, Come to Bethlehem
Stanzen: SU - Modernes Label, Framelits Flockentanz, Rayher - Kreis 2 1/2"

Diese Karte möchte ich bei der aktuellen Challenge # 65 Merry Christmas von Allways Something Creative zeigen.

Dienstag, 17. Dezember 2013

Sterne am laufenden Band


Diese Karte ist recht schnell fertigzustellen.
Die Idee ist abgeguckt und auf eine normale Kartengröße abgewandelt worden.
Ein weißes Rechteck wird an den Rändern entlang mit Spritzern versehen. Bei dieser Karte sind die Pünktchen in jade und schiefergrau gehalten. Anschließend werden die verschiedenen Sterne entlang einem gedachten Faden gestempelt. Ein paar kleine ausgestanzte Sterne versetzt aufkleben, den Faden malen und mit ein paar Glitzerpunkten versehen.
Das Mittelteil auf ein Stück Designerpapier Eiszauber befestigen und danach beides auf eine graue Klappkarte setzen. Fertig!

Stempel: SU - Simply Stars und Merry Mini
Stanze: SU - Weihnachtsminis
Farben: SU - jade, petrol, pistazie, schiefergrau

Diese Karte möchte ich zeigen bei den folgenden Challenges:

Baffies Kreativladen - # 27 Last Minute Christmas
Allways Something Creative - # 65 Merry Christmas

Sonntag, 15. Dezember 2013

Kleine Box mit Teddy



Da ich schon im Verpackungswahn bin, hier noch eine kleine Origamibox ohne Kleben.
Diese Origamibox ist aus Designpapier 20 x 20 cm gefertigt.

Auf die fertig gefaltete Box anschließend ein goldfarbenes Geschenkband um den "Deckel" geklebt.
Das Motiv ist mit rot gestempelt, Rot-Gold-Glimmer Embossing Pulver bestreut und erwärmt worden. Nach dem Abkühlen das Motiv leicht coloriert und ausgestanzt.

Das Von Herzen-Schildchen wurde ebenfalls in rot gestempelt, mit Sternenstaub Rot bestreut, erwärmt, ausgestanzt und dem Bärchen in die Hand "gedrückt" bzw. geklebt. Nun das Bild mit Dimensionals auf die Box positioniert.

Zwei goldfarbene Glöckchen auf einen Goldfaden gefädelt, eine Schleife gebunden und auf die Box neben das Motiv gesetzt.

Stempel: docrafts - Mistletoe; SU - Auf die Geschenke, fertig los
Stanze: SU - Geschwungenes Mini-Etikett; Rayher - Wellenkreis 2"
Farbe: Archival Ink Vermillion

Diese Box möchte ich zeigen bei folgenden Challenges

Hanna and friends - # 186 Weihnachten
Animal Friends - # 9 Alles geht
Baffies Kreativladen - # 27 Last Minute Christmas

Ritter-Sport-Minis als Mitbringsel



Als kleines Mitbringsel ist diese Verpackung gut geeignet. Sieht nett aus und enthält nicht zuviel Kalorien.
Diesen kleinen Karton habe ich vor Jahren auf einem Weihnachtsmarkt entdeckt und zu Hause gleich auseinader genommen, um sie nachbasteln zu können. Die Box wird mit einem Stück Klettverschluss verschlossen. So kann die Box mehrmals verwendet werden.

Diese beiden Schachtel sind mit Motiven aus dem Stempelset "Auf die Geschenke, fertig los" verziert. Es eignen sich aber grundsätzlich alle kleineren Stempel.
Hier eine kleine Auswahl:



Diese Idee möchte ich bei der Challenge # 130 von Tizzy Tuesday zeigen.

Weihnachtstüte mit Schelle



Diese Verpackung heißt offiziell Box in a Bag, leider weiß ich nicht mehr in welcher Ecke des Internets ich die Anleitung gefunden habe.
Hierfür wird ein Streifen Designpapier verwendet, 15 x 28 cm lang.
Der Karton für die Box bzw. den Boden der Tüte ist 11,5 x 11,5 cm groß. Dann noch einen Streifen in der gleichen Farbe für die Verzierung unten an Tütenboden von 27 x 3 cm.
Es werden noch zwei gestanzte Etiketten benötigt als Griffe und ein großzügig bemessenes Schleifenband.

Nun kann es aber losgehen. Zuerst das quadratische Stück Karton auf allen vier Seiten bei 2,5 cm falzen, an zwei gegenüberliegneden Seiten in der Falzmarke bis zur Querung einschneiden, hochklappen und festkleben. Das ist die Box bzw. die Bodenschachtel. Fürs Kleben keinen Snail verwenden, da die Klebeverbindung der Beanspruchung nicht standhält.
Danach den Streifen DP außen um die Box kleben. Der Beginn ist auf der Mitte einer Seite. Den Streifen Karton an einer Seite fortlaufend stanzen, damit ein schöner geschwungener Rand entstehen (auf dem Foto nicht zu sehen). An der gleichen Stelle beginnen zu kleben wie das DP = gleiche Stoßkante.
Die beiden Etiketten knicken und ein kleines Loch hineinstanzen. Eins auf der Stoßkante festkleben, das andere auf der gegenüberliegenden Seite.
Nun mit dem Band eine Schleife binden und eine große Schelle anhängen.
Das Rechteck des chiliroten Textes unten auf der Tüte befestigen. Den gestempelten Santa ausstanzen, am Rand glutrot wischen und mit einem Dimensional positionieren.

Stempel: SU - Wunschliste, Wunderbare Weihnachtsgrüße, Merry Mini
Stanze: Eckenstanzer; 1/4" Lochstanzer; Spellbinders

Auch diese Verpackung möchte ich zeigen bei der Christmas Special # 126 Jingle Bells von IN{K}SPIRE_me


Schleifen-Box



Eine weitere Verpackung habe ich bei Stempeleinmaleins gefunden und musste sie gleich ausprobieren.
Hierfür habe ich das Designpapier Stilmix verwendet, der Anleitung entsprechend gefalzt und gefaltet.
Danach versucht eine nette Schleife zu binden und eine Glocke anzuhängen. Anschließend das Motiv und den Anhänger gestempelt und ausgestanzt.
Das Herzchen ist mit einem Goldfaden ebenfalls an die Schleife gehängt und das Motiv mit einem Dimensional auf die Box aufgebracht. Fertig!

Stempel: SU - Auf die Geschenke, fertig los
Stanze: SU - Geschwungenes Mini-Etikett; Cart-us - Kreis 1 3/4"

Auch diese Box möchte ich bei folgenden Challenges zeigen:

Christmas Special # 126 Jingle Bells von IN{K}SPIRE_me und
Challenge # 130 von Tizzy Tuesday


Kleiner Bruder der Origamibox




Nach der Origamibox für meine Instuctorin habe ich für eine Mitsteiterin beim Zumba eine kleine Box gewerkelt, sozusagen den kleinen Bruder.
Das Papiermaß für diese Box beträgt 20 x 20 cm. Wie ich auf diese Boxen kam, habe ich auf einer früheren Seite erklärt.
Die kleine fertige Box ist mit silberglitzerndem Geschenkband an beiden Seiten umwickelt. Danach wurde der Spruch in Silbermetallic gestempelt, mit Sternenstaub Ägäisch Silber bestreut, erwärmt ausgestanzt und mit Dimensionals auf die Box aufgebracht.
Zum Schluss noch zwei silberne und eine rote kleine Schelle auf ein silbernes Band gefädelt, eine Schleife gezumselt und aufgeklebt. Fertig!
In diese kleine Schachtel passt ein Mini-Schokoladenmann und vier Schokokugeln.

Stempel: SU - Auf die Geschenke, fertig los
Stanze: SU - Designeretikett

Diesen kleinen Bruder möchte ich ebenfalls bei Tizzy Tuesday zeigen.

Origamibox mit Glocke




Zur Zeit bin ich mit dem Verpacken der kleinen und großen Geschenke beschäftigt.
Damit meine Zumba-Lehrerin in den Weihnachtsferien auch mal wenigstens eine Kalorie auf ihre Superhüften bekommt, habe ich ihr eine Origamibox (ohne Kleben) gebastelt.
Bei dem Papiermaß 12 x 12" passt dann zum Schluss ein Mini-Schokoweihnachtsmann, ein Merci-Herz und acht Schokokugeln hinein.
Um die Box habe ich eine Bandarole gewickelt, die aus geprägtem Pergamentpapier besteht. Passend zum Designpapiermotiv habe ich zum Prägen die neuen Schrägstreifen benutzt. Die sind aber so passend, dass es leider gar nicht mehr auffällt, schade.
Danach bekam die Box eine Schleife verpasst, von deren Mitte eine Glocke hängt.
Zum Schluss kamen noch Verziehrungen aus dem Stempelset "Auf die Geschenke, fertig los" hinzu.
Gestempelt sind das Motiv und der Text mit Goldmetallic. Die Schrift ist mit Sternenstaub Goldschimmer bestreut und erwärmt, ausgestanzt, auf einen mattgoldenen Kreis gesetzt und positioniert worden.



Stempel: SU - Auf die Geschenke, fertig los
Prägeform: SU - Schrägstreifen
Stanze: SU -Designeretikett

Diese Verpackung möchte ich bei folgenden aktuellen Challenges zeigen:

Christmas Special # 126 Jingle Bells von IN{K}SPIRE_me und
Challenge # 130 von Tizzy Tuesday
Challenge # 25 Alles außer einer Karte von den Basteltanten



Dienstag, 10. Dezember 2013

Weihnachtliche ATC

Als kleines Kärtchen zu einem Geschenk ist eine ATC wirklich gut geeignet. Es ist aber schon eine Herausforderung die kleine Fläche so zu gestalten, dass das Ganze schön anzuschauen ist. Hier ein Versuch:


Ein weißes Papier wurde auf zuerst auf ein dunkelblaues und dann auf ein mittelblaues Papier geklebt. Am oberen Rand wurde ein hellblauer Sternenhimmel gestempelt.
Anschließend wurde auf ein mit Spritzern versehenes Papier der Tannenbaum aufgestempelt, ausgeschnitten und auf der ATC befestigt. Danach wurde auch der Hirsch ausgeschnitten und mit Dimensionals auf der Karte positioniert.
Noch einen Spruch ausstanzen, mit einem Kreis unterlegen, rechts neben der Tanne aufbringen und den Tannenbaum mit einem Sternchen krönen. Fertig!



Stempel: Sterne - Viva Decor; Tannenbaum - Heindesign; Hirsch - Betty`s Creation;
Spruch - SU Eine runde Sache
Farbe: Archival Ink Cobald, Archival Brilliance Pearlescent Sky Blue
Stanze: SU - Wellenkreis 7/8" und Efco - Kreis 1"

Diese ATC möchte ich zeigen bei der aktuellen Challenge # 103 Frohe Weihnachten von Stempelsonne.

Sonntag, 8. Dezember 2013

Adventskalender für Papa




Am 30. November haben meine Schwester und ich uns zusammengesetzt, um für unseren Papa einen Adventskalender zu werkeln. Tja, es war ein wenig spät. Aber das haben so spontane Ideen an sich. Obwohl wir zu zweit die Butterbrotstüten geprägt, gewischt, mit Leckereien gefüllt, mit gestanzten Ornamenten, Zahlen, Schnüren, Schleifenband, Dekosternchen und Glöckchen behängt haben, hatten wir zum Ende hin doch fast keine Lust mehr. Aber es hat sich gelohnt, er hat sich wie ein kleines Kind gefreut!



Die Bilder möchte ich zeigen bei der Challenge # 95 Advents- und Weihnachtsdeko von Card und more.

Limone und Chili für Santa




Bei dieser Karte wurde zuerst der Rand des Mittelteils in Chili eingefärbt, dann zwei limonefarbenen Bändchen übereinander um die Klappkarte (ebenfalls limone) geklebt.
Den ausgestanzten Santa Claus mit Hilfe von Dimensionals befestigen. Der Spruch wurde mit Espresso auf ein kandisfarbenes Papier gestempelt, mit Goldfaden umwickelt und auf der Karte positioniert.
Zum Schluss eine kleine grüne Schleife unter das Motiv setzen und mit goldenen Sternen aufhübschen.

Stempel: SU - Wunschzettel und Wunderbare Weihnachtsgrüße
Stanze: Spellbinders

Diese Karte möchte ich bei der Sonderchallenge # 125 "Santa Claus is coming to town" von IN{K}SPIRE_me zeigen.


Santa in klassischen Farben

Die klassischen Farben rot und grün zu Weihnachten bleiben doch ein Evergreen auf meinem Basteltisch.



Zuerst wurde das Designpapier mit grünglitzerndem Geschenkband unten und einem breiten Satin-Geschenkband oben umwickelt und auf die grüne Klappkarte gesetzt.
Aus dem roten Band eine Schleife gezumselt und mit zwei Glöckchen behangen.
Den Santa in chili stempeln, als Anhänger ausstanzen und an die Schleife hängen.
Den ausgestanzten Spruch mit Dimensionals auf der Karte positionieren.

Stempel: SU - Wunschzettel und Wunderbare Weihnachtsgrüße
Stanze: SU - Chalk Talk und Rayher gewelltes Oval 2 1/2"

Diese Karte passt zur Sonderchallenge # 125 "Santa Claus is coming to town" von IN{K}SPIRE_me.


Santa hat gekleckst



Für diese Weihnachtskarte wollte ich das Set "Gorgeous Grunge" verwenden. Nach ein bißchen probieren, habe ich mich für den kleinen Klecks und das "Tape" entschieden.

Zuerst wurde ein vanillefarbenes Papier mit kandis bespritzt, dann das chilifarbene Tape und der Espresso-Fleck aufgestempelt, die Karte mit einem braunen Satinband umwickelt und auf die rote Klappkarte geklebt. Der espressofarbene, ausgestanzte Weihnachtsmann wurde am Rand in der gleichen Farbe gewischt und auf einen Rahmen DP Stilmix befestigt. Auch der Spruch wurde am Rand noch gewischt.
Zum Schluss noch den Spruch und das Motiv auf der Karte mit Dimensionals positionieren und mit einer Schleife mit Glöckchen verzieren.

Stempel: SU - Gorgeous Grunge und Wunschzettel
Stanze: Spellbinders

Diese Karte möchte ich bei folgenden aktuellen Challenges zeigen:

Challenge # 129 von Tizzy Tuesday
Sonderchallenge # 125 "Santa Claus is coming to town" von IN{K}SPIRE_me.



Die Interpretation des Themas mit dieser Karte gefiel dem IN{K}SPIRE_me-Team auch, so dass hier der Runner-Up-Badge gezeigt werden darf.
Vielen lieben Dank.

Freitag, 6. Dezember 2013

Santa-Claus-Box



Die Idee für diese Box habe ich mir von einer Karte abgeschaut, die auf einem Weihnachts-Markt verkauft wurde. Warum das Motiv nicht mal als Geschenkschachtel gestalten und warum nicht mal in braun? Besonders gut geeignet für Herren, die nicht viel für Geschenkpapier mit Verzierung übrig haben.

Nachdem ich im Stampin Up` Adventskalender die Anleitung hinter dem Türchen Nr. 4 von Conni Collins gesehen habe, fand ich die gezeigte Box zwar schön, aber mal wieder viel zu klein. Also habe ich die Maße 1,5 mal vergrößert.
Bevor der Deckel zusammengeklebt wurde, erst den Rand gewischt, die gestanzten und ausgeschnittenen Teile aufgebracht und die Stempeltexte auf den Bart und die Seitenteile aufgestempelt.



Stempel: SU - Rund ums Weihnachtsfest und Wunschzettel
Stanzen: Spellbinders, SU - Quadrat 1 1/2", Heyda - Kreis 2,2 cm

Diese Schachtel passt zur Sonderchallenge # 125 "Santa Claus is coming to town" von IN{K}SPIRE_me.


Dienstag, 3. Dezember 2013

Kleine Schneeflocken-Geschenkbox




Seit bei IN{K}SPIRE-me das Thema "Let it snow" umgesetzt werden sollte und meine ursprüngliche Idee fad aussah, kommen immer neue Ideen - nur nicht wie aus der ersten Karte noch etwas Nettes werden könnte.
Hier konnten aber ganze viele Flocken untergebracht werden.

Diese Verpackung ist mit Hilfe des neuen Envelope Punch Boards entstanden. Die Anleitung von Pootles Papercraft habe ich im Internet gefunden.
Hierfür wurde ein Designpapier in 15 x 15 cm verwendet.
Die fertige Box wurde unten mit einem rotem Geschenkband mit Schneeflocken umwickelt (fällt fast nicht auf). Anschließend das leicht colorierte, ausgestanzte Motiv mit Hilfe eines Dimensionals befestigt. Der Spruch wurde ausgeschnitten, am Rand leicht gewischt und ebenfalls auf der Box angebracht.
Mit einer gestanzten Schneeflocke und einem breiten weißen Geschenkband (ebenfalls mit Schneeflocken, wer hätte es gedacht) wurde die Box noch aufgehübscht.

Stempel: Inkadinkado
Stanze: Spellbinders

Diese Verpackung möchte ich bei folgenden Challenges zeigen:

Challenge # 185 Kleine Geschenke von Hanna and Friends
Christmas-Special-Challenge # 124 Let it snow von IN{K}SPIRE_me

Weihnachtliche Farben



Neben Trendfarben für Weihnachten gibt es auch die klassischen Farben. Eine davon ist für mich Rot. Daher fließt bei den gewerkelten Weihnachtskarten auch immer mal wieder eine mit Rot-Kombinationen ein.

Bei dieser Karte wurde das Motiv auf ein chilifarbenes Rechteck aufgebracht und mit einem Schleifenbänchen umwickelt. Anschließend auf das Unterteil, bestehend aus Designpaier, chilifarbenes Papier und einer Klappkarte in Kandis, befestigt.
Der ausgestanzte Spruch wurde mit Hilfe eines Dimensionals positioniert. Zum Schluss wurde die Karte noch mit roten Glitzerpunkten verziert (leider glitzert es auf dem Foto nicht so recht).

Stempel: Baum - Hero Arts, Spruch - KaiserCraft
Farbe: Archival Brilliance Pearlescent Thyme; SU - Espresso
Stanze: SU - Geschwungenes Mini-Etikett

Dies Karte möchte ich bei folgenden Challenges zeigen:

Challenge # 199 Christmas von Stampavie and more
Challenge # 25 Weihnachtliche Farben von Stempelträume

Snow Business


Diesen Stempel habe ich im Fundus meiner Schwester entdeckt und musste ihn gleich benutzen. Der Spruch zu dem Motiv ist so pfiffig.
Das gestempelte Motiv ist auf ein etwas größeres mit Pflaume gewischtes Rechteck, dann auf ein hellblaues Stück und danach auf eine weiße Klappkarte gesetzt.
Die ausgestanzten Schneeflocken sind ebenfalls mit Pflaume gewischt. Durch die linke Flocke ist ein Bändchen gezogen worden, an dem ein Glöckchen hängt. Zum Schluss wurde noch der Rand und die rechte Flocke mit Steinchen verziert.

Stempel: Inkadinkado
Farben: Archival Ink - Plum; SU - Parzifikblau
Flocken-Stanzen: Marther Steward, Heyda

Diese Karte möchte ich bei folgenden aktuellen Challenges zeigen:

Challenge # 90 - Tierisch gut von Creative friday
Challenge # 9 - Alles geht von Animals Friend Challenge

Die Karte wurde von Animals Friends mit einem Top 3 Button prämiert.
Vielen Dank dafür!


Montag, 2. Dezember 2013

Weihnachtkarte in Jade


Diese Karte ist in den aktuellen Farben Jade und Schiefergrau gehalten.
Auf einer Klappkarte aus schiefergrauem Karton ist ein Stück vom Designpapier Eiszauber aufgeklebt worden. Darauf befindet sich das Mittelteil der Karte. Zuerst wurde der Baumbehang in Schiefergrau und Jade gestempelt, dann der Rand mit Jade gewischt und zwei kleine Schleifen als Aufhängung aufgebracht.
Danach wurde das Motivteil auf ein schiefergraues Papier geklebt, mit einem passendem Geschenkband umwickelt und auf das Unterteil aufgebracht.
Zum Schluss wurde ein Weihnachtsspruch auf einem jadefarbenem gewischten Papier und ein paar Glitzersteinchen aufgesetzt.

Stempel: SU -Ornament Keepsakes,
Spruch: KaiserCraft
Stanze: SU - Designeretikett

Diese Karte möchte ich bei der aktuellen Challenge # 128 Ornament Keepsakes von Tizzy Tuesday zeigen.

Sonntag, 1. Dezember 2013

Let it snow

Diese Karte habe ich für die Christmas-Special-Challenge # 124 Let it snow von IN{K}SPIRE_me entworfen.
Nachdem die Idee, die mir im Kopf schwirrte, am Ende etwas fad aussah und mir einfach nichts einfallen wollte, wie man das Kärtchen hätte aufpeppen können, wurde kurzerhand eine neue gefertigt bevor sich schlechte Laune breit machen konnte. Also hier Plan B:


Dem Schneemann-Trio weht eine Schneeflockenwolke entgegen, bei der die Buchstaben des Mottos "Let it snow" einzelnd druntergetempelt wurden und der Wolke folgen.
Ein silberenes Bändchen mit Glöckchen ist über einem blauem angebracht und um das Mittelteil gewickelt. Dieses Teil auf ein blaues Rechteck gesetzt und anschließend auf eine silberne Klappkarte befestigt. Zum Schluss noch ein paar Streudeko-Sterne auf die Karte verteilt.


Mittwoch, 27. November 2013

Schlicht Pop-Up Karte

Diese Pop-Up Karte möchte ich bei der aktuellen Challenge # 26 Alles erlaubt von Baffies Kreativladen zeigen und bei der aktuellen Challenge # 24 Alles erlaubt von Stempelträume.


Diese Pop-Up Karte ist nach einem Video von Dawn Griffith gewerkelt worden - ganz ohne die neue Thinlit Form Pop Up Karte. Auch das funktioniert ganz gut.
Hierfür wurde ein weißer Streifen von 4 1/4" x 11" und ein Streifen Design-Papier von der gleiche Größe aufeinandergeklebt. Bei 2 3/4" und 5 1/2" gefalzt.
Bei 2 3/4" wird eine Rahmenform aufgelegt und zur Hälfte ausgestanzt, dann die nächst kleinere Rahmenform hineingelegt und den Rahmen ganz ausgestanzt. Ein Fenster ist entstanden.
Hier habe ich die kleinste und die zweitkleinste Schneeflocke vom Flockentanz gestempelt (die kleine in Rock `n Roll Technik), ausgestanzt, aufeinandergesetzt, mit einem Glitzersteinchen versehen und vorne auf das Fenster bzw. am Rahmen geklebt. Noch einmal einen Rahmen aus weißem Papier herstellen und von innen gegen den vorhanden halben Rahmen kleben. So sieht man von innen nun auch einen ganzen weißen Rahmen. Anschließend noch von innen eine große Flocke gegensetzen.

Zum Schluss wurde eine große Rahmenform in weiß ausgestanzt, mit einem Spruch versehen und so in die Karte eingeklebt, dass die Konturen mit dem Fenster übereinstimmen und man beim Durchsehen auf einen weißen Hintergrund sieht.

Nun noch eine große Rahmenform in weiß ausgestanzt, die wird z. B. mit einem Spruch versehen und so in die Karte eingeklebt, dass die Konturen mit dem Fenster übereinstimmen.

Stempel: SU - Flockentanz
Thinlits: SU - Flockentanz, Spellbinders Nestabilities, Label Two